Breiter über die Töss
Verbreiterung / Instandsetzung Tössbrücke Weisslingerstrasse erfolgreich abgeschlossen
Kollbrunn, Gemeinde Zell (ZH), 05.09.2025
Am Freitag 5. September 2025 konnte die 60-jährige Tössbrücke in der Gemeinde Zell ZH nach eineinhalb Jahren Bauzeit der Bauherrschaft termingerecht und in hoher Qualität übergeben werden.
Die Brücke wurde oberwasserseitig um rund 3 m in Spannbetonbauweise monolithisch verbreitert, um einen neuen kombinierten Rad- und Gehweg zu schaffen, und gleichzeitig umfassend instandgesetzt. Damit konnte eine Lücke im Radwegnetz geschlossen, die Verkehrssicherheit verbessert und die Erdbebentragsicherheit erhöht werden. Zudem ist die Brücke nun für Ausnahmetransporte bis 240 t sowie für Panzer uneingeschränkt befahrbar.
Die flach fundierten Widerlager und Pfeiler wurden mitverbreitert – letztere im Grundwasser mittels Unterwasserbeton im Schutz von Spundwandkästen. Der neue Überbau wurde aus Hochwasserschutzgründen mit einem obenliegenden Lehrgerüst erstellt. Alle Lager wurden ersetzt: an den Widerlagern durch Zug-Druck-Kalottenlager, an den Pfeilern durch neue Elastomerlager. Damit konnten auch die früheren Schwingungsprobleme behoben werden. Zusätzlich wurden Abdichtung und Belag erneuert sowie die Fahrbahnübergänge durch langlebige Belagsdehnfugen aus Hochleistungspolymeren ersetzt. Sämtliche Arbeiten erfolgten unter laufendem Verkehr. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Tour de Suisse am 10. Juni 2024, die über die Baustelle führte.
Die Locher Ingenieure AG zeichnete sich als Projektverfasserin Brückenbau verantwortlich für sämtliche Planungsphasen vom Vorprojekt bis zur Inbetriebnahme, inklusive Fachbauleitung. Die übergeordnete Bauleitung sowie die Strassenbauplanung in den Vorlandbereichen wurden durch Partnerbüros erbracht.