Sandsteinpuzzle am Sihlufer
Postterrasse - Neue Sitzstufenanlage beim HB Zürich
Zürich, 22.08.2025
Nach der Eröffnung des Velotunnels unter dem Hauptbahnhof im Mai 2025 konnte nun auch die Sitzstufenanlage zur Sihl hin der Öffentlichkeit übergeben werden – die neue Postterrasse. Die Arbeiten an der Postterrasse begannen im September 2024 mit dem Einbringen der Spundwände. Dabei musste die Fischschonzeit zwischen Oktober und Mai beachtet werden. Nach einer kurzen Unterbrechung über den Winter begann der Baumeister Anfang März 2025 mit den Erdarbeiten. Parallel dazu wurden seit Herbst 2024 die Natursteinblöcke aus Guber-Kalksandstein im Steinbruch Alpnachstad produziert. Es waren rund 650 grosse Quader herzustellen. Nach dem Aushub wurde in der 30° steilen Böschung ein Trägerrost aus Fertigbetonteilen errichtet, der gemeinsam mit einem modellierten Negativbeton als Fundament für die Natursteine dient. Die besondere Herausforderung beim Versetzen der Quader lag in der millimetergenauen Platzierung der über 700 kg schweren Steine – einmal versetzt, konnten diese praktisch nicht mehr korrigiert werden ohne Schäden zu verursachen.
Die rund 70 m lange Postterrasse ist gestalterisch geprägt durch die heterogene Anordnung unterschiedlicher Quader und acht Bauminseln, welche wie die fünf Treppenzugänge in die Natursteinoberfläche integriert sind. Die Bauminseln sowie die Baumreihe am oberen Abschluss dienen mittelfristig der Beschattung der Besucher und der Verbesserung des Mikroklimas. Die Postterrasse und das ebenfalls neu gestaltete Sihlufer laden zum Verweilen ein und bieten einen attraktiven Zugang zum Wasser unmittelbar beim HB und der Europaallee.