Bogenpflästerung am Russenweg

Bauarbeiten am Russenweg

Zürich, 05.10.2022

Die Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten im Russenweg haben am 04. April 2022 gestartet und dauern voraussichtlich bis im November 2022. Der Russenweg befindet sich im Quartier Balgrist und verbindet die Forchstrasse mit der Lenggstrasse. Er stellt die Erschliessung des (Wohn-) Quartiers sicher.

Zurzeit ist bereits der abschliessende Strassenbau in Arbeit. Der gesamte Russenweg wird wie im Bestand mit einer Bogenpflästerung instand gestellt, um den historischen Charakter des Weges zu wahren. Das Pflastern nimmt zwar deutlich mehr Zeit in Anspruch als ein Belagseinbau, optisch sieht es aber grossartig aus und das Quartier ist sehr erfreut darüber. Die Randsteine wurden neu versetzt und die bestehenden privaten Gehwegüberfahrten (gepflasterte Rampen, Vorpflästerungen) gemäss den heutigen Normen optimiert und mit abgesenkten und gestürzten Randsteinen ausgeführt.

Es herrschen im Russenweg enge Platzverhältnisse, weswegen insbesondere während der Bauausführung der Bogenpflästerung in vier Etappen mit Sackgassen beidseitig der Baustelle gearbeitet werden muss.

Vor den Strassenbauarbeiten wurden im Russenweg eine Kanalhaltung (Mischwasser) ersetzt, die bestehenden Niederdruckgasleitungen E360 im gesamten Perimeter mittels Relining erneuert und die Rohrblockanlage der ewz sowie die öffentliche Beleuchtung angepasst und erneuert. Auch gewisse Hausanschlussleitungen E360 und ewz wurden im Zuge des Projektes erneuert.

Die Locher Ingenieure AG wurde vom Tiefbauamt der Stadt Zürich für die Phasen Vorprojekt, Bauprojekt, Ausschreibung, Ausführungsprojekt, Bauausführung und Abschluss beauftragt.