Personalspiegel
Die Locher Ingenieure AG beschäftigt rund 120 Mitarbeitende.
80 Vollzeit- und 40 Teilzeitbeschäftigte bilden das engagierte Team um die 12 Fachbereichsleiter. Über weit mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden verfügt über einen Hochschulabschluss. Das Durchschnittsalter beträgt ca. 38 Jahre.
Zurzeit sind bei uns folgende Stellen offen:
Bauzeichner:in Infrastruktur (ab 60%)
Wir bei Locher Ingenieure setzen auf starke Teams, die mit Präzision und Innovation die Infrastruktur der Zukunft gestalten.
Mit rund 120 Mitarbeitenden, darunter 80 Vollzeit- und 40 Teilzeitkräfte, realisieren wir einige der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Schweiz – von der ersten Konzeptidee über die Planung bis zur Realisierung. Unsere 12 Fachbereichsleiter unterstützen das Team mit ihrer Expertise, sodass jede:r Einzelne sich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen kann. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vertrauen, Wissenstransfer und langfristiger Entwicklung. Über die Hälfte unserer Mitarbeitenden ist bereits seit mehr als sieben Jahren Teil unseres Unternehmens.
Herausragende Bauprojekte entstehen nicht mehr nur auf dem Papier. Sie werden durch Menschen geplant, modelliert und visualisiert, die mit neuester Technik und höchster Genauigkeit arbeiten.
Wenn du ein Umfeld suchst, in dem du mit innovativen Technologien arbeitest, deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln kannst und dabei Teil eines Teams mit starkem Zusammenhalt bist, dann bist du hier genau richtig als
Bauzeichner:in Infrastruktur (ab 60%)
Als Bauzeichner:in arbeitest du an Leuchtturmprojekten. Dazu gehören unter anderem:
- SBB, Ausbau 4. Gleis Bahnhof Stadelhofen, Zürich
- SBB, Mehrspurausbau Zürich-Winterthur Abschnitt 1, Winterthur
- RhB, Erneuerung und Umbau Bahnhof Landquart (GR)
- SBB, Vierspurausbau Liestal, Baselland
- SBB, Leistungssteigerung Bern-West
- SBB, Studie Direktverbindung Zürich-Aarau
Diese Liste ist nur ein Auszug der vielen spannenden Projekte, die wir betreuen. Dein konkreter Einsatzbereich hängt von den aktuellen Projekterfordernissen ab.
Deine Aufgaben
- Projektarbeit über alle Phasen hinweg: Du begleitest verschiedenste Bauprojekte von der Machbarkeitsstudie bis hin zur Ausschreibung und Realisierung. Dabei arbeitest du sowohl an kleineren als auch an grossen Bahninfrastrukturprojekten.
- 3D-Modellierung & BIM für Infrastrukturprojekte: 3D-Modellierung ist für dich Standard und du berücksichtigst technische Anforderungen, konstruktive Details sowie BIM-Standards, um eine reibungslose Planung und Umsetzung zu gewährleisten.
- Verantwortung für BIM-Koordination: Du wertest Modelldaten aus, strukturierst und optimierst sie und stellst sicher, dass die Fachplanung abgestimmt ist. Dabei arbeitest du interdisziplinär mit Ingenieur:innen und anderen Fachbereichen zusammen.
- Fachbereichsübergreifender Einsatz mit Schwerpunkt Kunstbau & Tragkonstruktion: Du bringst dein Wissen ein und arbeitest mit verschiedenen Disziplinen zusammen, um optimale Lösungen für komplexe Infrastrukturprojekte zu entwickeln.
- Organisation und Qualitätssicherung von Planlieferungen: Du sorgst dafür, dass alle Pläne fristgerecht erstellt, geprüft und strukturiert abgelegt werden. Du koordinierst die Ablage der Modelle und Pläne so, dass alle Beteiligten jederzeit Zugriff auf aktuelle Daten haben.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner:in EFZ und bist routiniert in der Erstellung von Plänen für den Tiefbau, Bahn- oder Hochbau.
- Du bringst mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Bauzeichner:in mit und die Arbeit mit 3D-Modellen gehört für dich zum Arbeitsalltag.
- Du hast Erfahrung in der BIM-gestützten Planung sowie in der Attributierung und Strukturierung von Bauobjekten.
- Idealerweise hast du Erfahrung in modellbasierter Ausführungsplanung. Falls nicht, kannst du dich bei uns gezielt in diese Richtung weiterentwickeln.
- Du arbeitest sicher mit Allplan, Solibri und/oder Revizto und hast Freude daran, neue digitale Tools einzusetzen.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert und eigenständig, du behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick und übernimmst Verantwortung.
- Du bist neugierig, teamfähig und positiv eingestellt und arbeitest gerne interdisziplinär mit Ingenieur:innen und anderen Fachbereichen zusammen.
Warum bei uns?
- Beteiligung an wegweisenden Infrastrukturprojekten: Du arbeitest an Projekten, die die Schweizer Verkehrsinfrastruktur nachhaltig prägen und sammelst wertvolle Erfahrung für deine berufliche Weiterentwicklung.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Du kannst als erfahrene:r Bauzeichner:in bei uns einsteigen und deinen Weg individuell gestalten, ob in die Fachkoordination BIM, die BIM-Gesamtkoordination oder die Bauleitung, wir begleiten dich in deiner Weiterentwicklung.
- Gezielte Weiterbildungsunterstützung: Ob Fachseminare, BIM-Weiterbildung oder CAS, wir unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Der LOING Spirit: Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Kooperation und gegenseitiger Unterstützung. Wir setzen auf direkte Kommunikation und ein Umfeld, in dem Wissen aktiv geteilt wird. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden sind länger als sieben Jahre bei uns. Das ist ein Zeichen für unsere wertschätzende und beständige Zusammenarbeit.
- Vielfältige und herausfordernde Aufgaben: Bei uns arbeitest du in agilen Projektteams und du kannst deine Ideen einbringen, innovative Lösungen entwickeln und Verantwortung übernehmen. Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert eine Mischung aus technischem Know-how, Kreativität und lösungsorientiertem Denken.
- Attraktiver Standort: Unser modernes Büro liegt im Herzen von Zürich, direkt am Pelikan-Platz im Kreis 1, nur wenige Gehminuten von den nächsten ÖV-Stationen entfernt. Die zentrale Lage bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem lädt die Nähe zur Limmat und zum Zürichsee zu erholsamen Pausen oder einem kurzen Spaziergang ein.
- Sportliches Team mit vielen Aktivitäten: Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur am Schreibtisch engagiert, sondern auch in ihrer Freizeit aktiv. Ob gemeinsame Bouldersessions, Radtouren oder der traditionelle Silvesterlauf, bei uns gibt es viele Gelegenheiten, sich sportlich auszuleben und den Teamgeist auch ausserhalb des Büros zu stärken.
- Flexible Arbeitsmodelle für deine Work-Life-Balance: Wir wissen, dass beruflicher Erfolg und ein erfülltes Privatleben Hand in Hand gehen. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, die sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen lassen. Drei Tage Büropräsenz pro Woche schaffen den idealen Mix aus Teamarbeit und konzentriertem Arbeiten im Homeoffice. Ob du Teilzeit ab 60% arbeitest oder dich für eine Vollzeitstelle mit 100% entscheidest, du bestimmst das passende Modell für dich.
Wir leben die Du-Kultur und freuen uns, wenn du deine Bewerbung per Du einreichst.
Wenn du Interesse an der Position hast, reicht es für den ersten Schritt, wenn du uns einfach deinen Lebenslauf zusendest.
Carla Bergmann gibt dir gerne weitere Auskünfte und freut sich über deine Bewerbung per Mail an: carlabergmannlocher-ingch
Kontaktdaten
Tel: 043 443 74 73 oder E-Mail: Carla Bergmann
Bauzeichner:in konstruktiver Ingenieurbau
Gestalte mit an der Zukunft!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Hauptsitz in Zürich eine:n
Bauzeichner:in EFZ
mit Interesse im konstruktiven Ingenieurbau – Berufsanfänger sind willkommen. Neben Neubauobjekten in Infrastruktur- oder Bahnprojekten gehören auch Instandsetzungsprojekte zu deinem neuen Aufgabenfeld.
Idealerweise beherrscht du das CAD-System Allplan. Zudem arbeitest du gerne in einem Team, verfügst über ein überzeugendes Auftreten und bist offen für Neues? Dann bieten wir dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Auf dich warten interessante und vielseitige Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten im 3D-Zeichnen.
Ein motiviertes Team von engagierten Mitarbeitenden erwartet dich. Unser Büro liegt am „Puls“ der Stadt Zürich – Nähe Paradeplatz.
Carla Bergmann gibt dir gerne weitere Auskünfte und freut sich über deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Lehre als Zeichner:in Fachrichtung Ingenieurbau
Gestalte mit uns an der Zukunft!
Wir vergeben an unserem Hauptsitz in Zürich zwei Lehrstellen als
Zeichner:in Fachrichtung Ingenieurbau
mit Ausbildungsbeginn 2026. Um dich für eine von zwei offenen Lehrstellen zu bewerben, wünschen wir folgende Unterlagen von dir:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- alle Schulzeugnisse der Sekundarschule (Sek A)
- Bewertungen von mindestens zwei absolvierten Schnupperlehren im Beruf Zeichner:in Fachrichtung Ingenieurbau
- Stellwerk- und Multichecktest, wenn vorhanden
Weitere Informationen zur Lehre bei der Locher Ingenieure AG findest du hier.
Deine Bewerbung sendest du bitte per Mail an Herr Kuno Frey.
Keine passende Stelle gefunden? Wir freuen uns über deine Initiativbewerbung als Bauingenieur:in oder Bauzeichner:in mit Abschluss.
Carla Bergmann gibt dir gerne weitere Auskünfte und freut sich über deine Bewerbungsunterlagen per Mail.
Tel: 043 443 74 73 oder E-Mail: Carla Bergmann